Willkommen bei Associação Capoeira Nagô

Associação Capoeira Nagô bringt dir die brasilianische Kultur, Kampfkunst und den Sport des Capoeira näher, unterrichtet von erfahrenen brasilianischen Trainern in Wien.

Functional Fight

Ein funktioneller Kampfkurs dauert in der Regel zwischen 40 und 60 Minuten und kann dabei bis zu 700–900 Kalorien verbrennen. Im Fokus steht nicht der Muskelaufbau (Hypertrophie), sondern gezielter Gewichtsverlust und eine klare Muskeldefinition.

Da funktionelle Übungen komplexe Bewegungsmuster einbinden, bringt diese Trainingsform zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. „Bei funktionellen Aktivitäten muss man mehr nachdenken und nicht nur drücken oder ziehen. Deshalb fördern sie die kognitive Aktivierung und das motorische Lernen – Fähigkeiten, die wir sonst meist nur als Kinder nutzen“, erklärt Sportlehrer Givanildo Matias.

Ein weiterer Vorteil: Funktionelles Kämpfen ist dynamischer und spielerischer als viele traditionelle Kampfsportarten. Das Training ist weniger starr, was nicht nur den Spaßfaktor erhöht, sondern auch die Motivation langfristig stärkt.

 

 

 

Copoeira

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst mit tiefen kulturellen Wurzeln. Sie wurde von afrikanischen Sklaven und ihren Nachkommen entwickelt und vereint Körper, Geist und Musik auf einzigartige Weise. Anders als viele andere Kampfkünste wird Capoeira von traditioneller Musik begleitet – gespielt auf Instrumenten wie dem Berimbau, der Atabaque und dem Pandeiro.

Das Training wirkt sich positiv auf viele Bereiche der körperlichen Fitness aus: Es fördert Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Konzentration – und kann gleichzeitig einen hohen Kalorienverbrauch bewirken.

Capoeira zeichnet sich durch schnelle, fließende und komplexe Bewegungen aus. Zum Einsatz kommen Füße, Hände, Kopf, Knie, Ellbogen sowie akrobatische Elemente. Einige Techniken – etwa die Schläge mit Stöcken oder Macheten – stammen aus dem Maculelê, einem kraftvollen Tanz, der eng mit Capoeira verbunden ist und ebenfalls zur afro-brasilianischen Tradition gehört.

 

 

Muay Thai

Muay Thai ist eine traditionelle Kampfkunst aus Thailand und gilt als äußerst effektive Vollkontakt-Disziplin. Sie wird auch als „Kunst der acht Waffen“ bezeichnet – denn im Kampf werden Fäuste, Ellbogen, Knie und Schienbeine gleichermaßen eingesetzt. Diese Form des Standkampfs erfordert eine exzellente körperliche Vorbereitung und vereint Technik, Kraft und Ausdauer auf hohem Niveau.

Das Muay-Thai-Training bietet weit mehr als reine Selbstverteidigung: Es verbessert die allgemeine Fitness, steigert Kraft, Schnelligkeit, aktive Flexibilität und Explosivität – und stärkt gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System. Darüber hinaus wirkt es sich positiv auf mentale Stärke und Stressbewältigung aus.

Muay Thai fördert Disziplin, Konzentration und Kampfgeist – und ist damit eine hervorragende Möglichkeit, Körper und Geist ganzheitlich zu trainieren und sich von einem bewegungsarmen Alltag zu befreien.

 

Capoeira Kids

 Muay Thai kinder

Forro Universitario

Kontaktiere uns

Für Anfragen zu Kursen, Workshops oder Privatstunden kontaktiere uns bitte über dieses Formular.

Standort

Associação Capoeira Nagô

Wien

Über uns

Unsere Mission ist es,  die Ausübung von Sport zu fördern und so für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen. 

Wir erweitern das Wissen und fördern die Wertebildung unserer Studenten und Sportler durch hervorragender technischer Vorbereitung und Anerkennung.

Durch Ausübung von körperlichen Betätigung und Kampfkunst wird die Gesundheit, die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl der Kunden gefördert.